Sonntag, 31. Juli 2011

Die Verlobung in Ludwigslust

Die Tradition der Verlobung

Manchen Traditionen ist es schwer zu entkommen, allen voran den Verlobungstraditionen. Das dachten wir uns auch. Die Verlobung geht seit ältesten Zeiten der Hochzeit voran. Und mit ihr eine ganze Menge an regionalen Bräuchen und Riten, die mit dem offiziellen Eheversprechen in Verbindung stehen. Zum Beispiel im alten Bayern. Dort ging der Verlobung eine Zeit der Werbung voraus, in der Brautwerber auf einer Leiter zum Fenster seiner Auserwählten hinaufstieg. Wenn beide sich einig waren, gingen sie, die kleinen Finger ineinander verhakt, spazieren. Das werben dauerte bei Stephen mehr als 4 Jahre und es hat sich gelohnt. Schatzi hat seine romantische Ader am Ostermontag im Ludwigsluster Schlossgarten entdeckt und um meine Hand angehalten.


Hier ein Blick auf´s Schloss.

Der wunderschöne Schlossgarten.

Die Verlobungsbank... ein paar Wochen zuvor ist Stephen auf´s Knie gefallen und hat mich gebeten seine Frau zu werden. Erst später erzählte er mir, dass Schatzi eine Sektflasche mitführte, für eine mögliche Bestechung. Aber natürlich brauchte ich sie nicht ;-) 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen